Der charakteristische Klang der Orgel durchdringt die Polditzer Kirche. Seit über 150 Jahren klingt sie zur Ehre Gottes und zur Freude der Kirchen- und Konzertbesucher. Friedrich Ladegast baute die Orgel 1868. Mit 33 Registern auf 3 Manualen ist sie das größte Instrument des Orgelbaumeisters in Sachsen. Bis heute blieb sie nahezu unverändert erhalten. Sie bewahrt das Klangideal der Romantik.
Es ist das Anliegen des Polditzer Orgelvereins, dass Ladegasts Orgel mit ihrem Klang weiterhin die Zuhörer verzaubert. Für das musikalische Programm können jedes Jahr herausragende Ensembles und Künstler gewonnen werden.
Wir veranstalten monatlich Orgelkonzerte im Rahmen des „Orgelreigens“ und als jährlichen Höhepunkt die „Polditzer Orgelwoche“.
___
26. Polditzer Ladegastorgelwoche
Pfingstsonntag, 28. Mai 10:00 Uhr
Musikalischer Festgottesdienst
Pfingstmontag, 29.05.2023, 16.30 Uhr
Festliches Konzert – Sächsisches Barockorchester, Leitung Gotthold Schwarz
Mittwoch, 31.05.2023 10:00 Uhr
Kinder-, Schüler- und Erwachsenenkonzert „Peter und der Wolf“ mit Orgelführung
sowie
Mittwoch, 31.05.2023 19:30 Uhr Orgelkonzert
an der Ladegastorgel Irute u. Samuel Kummer
Freitag, 02.06.2023 19:30 Uhr
Vocalensemble Amarcord
Freitag, 02.06.2023 21:30 Uhr
Wanderkino Rank – Stummfilm und Musik